banner

Blog

May 15, 2023

Die 200

Als die HGTV-Stars Nate Berkus und Jeremiah Brent ihr gehobenes Einfamilienhaus in New York City renovierten, durften sie eines nicht außer Acht lassen. Bei einem Hausrundgang mit Architectural Digest betonte das verheiratete Designduo, dass ihr Foyer mit einem fast 200 Jahre alten spanischen Betonboden ausgelegt ist. Nach einigen anderen stilvollen Hausrenovierungen entschieden sich die aktuellen Co-Moderatoren von „The Nate and Jeremiah Home Project“ schließlich dafür, schwarz-weiße Schachbrettfliesen in das persönlich gestaltete Haus zu integrieren. Nate Berkus erklärt: „Das ist der Boden, den wir immer wollten“ (via Youtube). Die markanten Fliesen befinden sich im Eingang im zweiten Stock ihrer Wohnung in Greenwich Village und werden im Eingangsbereich präsentiert und erstrecken sich teilweise bis in das formelle Esszimmer.

Während der vorherige Bodenbelag entfernt werden musste, entschieden sie sich für antike spanische Fliesen, was den Beginn der Vision für den Rest ihres Hauses darstellte. Jeremiah Brent fügt hinzu: „Ich denke, dieser Raum gibt wirklich den Ton für das vor, was wir im ganzen Haus umsetzen wollen.“ Spanische Bodenbeläge sind für ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt und werden häufig im Innen- und Außenbereich, einschließlich Badezimmern und Küchen, verlegt. Während es sie in einer Vielzahl von Farben gibt, entschied sich das Künstlerpaar für Schwarz- und Weißtöne, die einen bemerkenswerten Kontrast mit der richtigen Balance bieten. Als äußerst erfolgreiches Team wissen Berkus und Brent um den Wert, den traditionelle spanische Fliesen inmitten eines modernen und traditionellen Designs haben.

Die schönen und zeitlosen Betonfliesen sind dafür gemacht, einer Vielzahl stark beanspruchter Bereiche standzuhalten. Dies könnte der Hauptgrund sein, warum Nate Berkus und Jeremiah Brent von HGTV beschlossen haben, den Boden ihres Foyers mit robusten spanischen Fliesen aus dem frühen 19. Jahrhundert zu dekorieren. Während schwarz-weiße Schachbrettböden oft in königlichen Ballsälen und anderen formellen Bereichen zur Schau gestellt wurden, darunter auch im großen Treppenhaus der Königin in Versailles, sagt Brent: „In der Praxis sind sie tatsächlich sehr langlebig“ (via Youtube). Während es bei den meisten Bodenbelägen wahrscheinlich zu Rissen kommt, wenn man sich schweren Gegenständen nähert, ist Beton im Vergleich zu anderen natürlichen Materialien wie Granit oder Marmor einer der Spitzenkandidaten für Festigkeit und Langlebigkeit.

Obwohl unklar ist, welche Art von Bodenbelag ursprünglich vorhanden war, ist es sicher, dass Berkus und Brent nichts anderes als ihre neuen, antiquierten Fliesen gewählt hätten. „Der Boden hat uns immer in den Wahnsinn getrieben, es war nie der Boden, den wir ausgewählt hätten“, sagt Berkus. Wie die Fliesen selbst ist auch das moderne Erscheinungsbild des Foyers eine ausgewogene Mischung aus den Stilen beider Designer. Wie Berkus es ausdrückt: „Es ist eine Mischung aus sehr traditionell und super, super modern.“ Das Paar präsentierte das ultimative Symbol für Licht und Dunkelheit und integrierte mühelos andere unterschiedliche Elemente in der Umgebung.

Schlicht und doch elegant haben Nate Berkus und Jeremiah Brent einen hochmodernen Eingangsbereich mit altmodischem Flair geschaffen. „Ich liebe diesen Raum, er fühlt sich formell an“, sagt Brent (über Youtube). Der Raum ist urig, aber luftig, mit einem runden Bogenfenster, das Sonnenlicht hereinlässt. Während die erfahrenen Designer Ideen ausloteten, fügten sich die richtigen Elemente auf natürliche Weise zusammen, indem sie mit den Betonfliesen begannen. Brent fährt fort: „Ich glaube, im Foyer haben wir unsere Füße nass gemacht und angefangen, herumzuspielen und mit verschiedenen Dingen zu experimentieren.“ Auch das Geländer ist eine Neuerung bei der Renovierung, da die karierten Böden zwischen verschiedenen Grünpflanzen und modernen Möbeln und Dekorationen auf Steinbasis hervorstechen.

Ein hoher Kontrast steht auch im Mittelpunkt des Designs mit der rätselhaften schlangenartigen Kerzenleuchter in der Nähe der Eingangstür und einem hohen, einladenden Baum in einem wiedergewonnenen Topf, der neben einer Kugel auf dem Boden ruht. „Aber dann haben wir diesen tollen Steintisch und ein paar Zweige und einen Glasstuhl hier reingestellt, und plötzlich hat man das Gefühl, man könnte überall sein“, fügt Brent hinzu. Die Beleuchtung ist insgesamt sanft, mit zwei weiteren Scones an der gegenüberliegenden Wand und einem großen Laternenanhänger im Landhausstil in der Mitte. Von rustikal bis modern aus der Mitte des Jahrhunderts haben Berkus und Brent ein innovatives und dennoch funktionales Design geschaffen, das zu ihren langlebigen spanischen Fliesen passt.

AKTIE